Der Herbst klopft an die Tür, Zeit für herzhafte Genüsse. Hier ein Rezeptvorschlag für leckeren Zwiebelkuchen.
Zwiebelkuchen vom Blech
300 g Mehl Type 405, 150 g Magerquark, 70 ml Vollmilch, 70 ml Pflanzenöl
1 Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz,
FÜR DEN BELAG
2 kg Gemüsezwiebeln, 5 Eier, 400 g Schmand, 300 g geräucherter oder luftgetrockneter Schinken (gewürfelt), 50 g Butter, 3 EL Pflanzenöl
1 EL ganzer Kümmel, 1 EL Paprikapulver, edelsüß, 2 Prisen Salz, 2 Prisen schwarzer Pfeffer, gemahlen, 2 Prisen Muskat, fein gerieben
Schnittlauch zum Garnieren
ANLEITUNG
FÜR DEN BODEN
Die 150 g Magerquark mit 70 ml Vollmilch und 70 ml Pflanzenöl mit dem Mixer verrühren.
Die 300 g Mehl, die Prise Salz und das ganze Päckchen Backpulver vermengen und mit der Quarkmasse verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teigboden mit mehligen Händen noch etwas in Form bringen, danach dünn und größer als das Backblech ausrollen, das Backblech mit Backpapier auslegen oder kräftig einfetten, den Teig darauflegen und einen Rand mit 1 – 1,5 cm Höhe formen.
FÜR DEN BELAG
Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Das funktioniert super mit einem Gemüsehobel. Danach den Schinken in kleine Würfel schneiden
In einer sehr großen Pfanne 50 g Butter und 3 EL Pflanzenöl erhitzen und darin für einen kurzen Moment den Schinken auslassen. Dann die Zwiebelringe dazugeben, mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer und wahlweise 1 EL ganzen Kümmel würzen. Alles 10 Minuten glasig dünsten und dabei mehrmals wenden.
In der Zwischenzeit mit einem Schneebesen in einer sehr großen Schüssel die 5 Eier mit den 400 g Schmand verrühren, würzen mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 2 Prisen geriebener Muskatnuss und 1 EL edelsüßem Paprikapulver.
Die Zwiebelmischung ausdampfen lassen und in die Schüssel zur Eier-Schmand-Masse geben. Alles gut miteinander vermengen.
Die Masse im Anschluss auf dem Teigboden verteilen.
Danach kommt Blech auf der mittleren Schiene für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, bis der Zwiebelkuchen goldgelb gebacken ist.